Aktuelle Stellenangebote im Rahmen der AQUA-Maßnahme

Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation im Bezirk Mattersburg und Neunkirchen

AQUA - Arbeitsplatznahe Qualifizierung - Ausbildung am 2. Bildungsweg

Einzelhandelskauffrau/-mann mit Schwerpunkt Telekommunikation 
Gesucht werden beim AMS Burgenland oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Standort:  Mattersburg BGLD und Neunkirchen 

Anforderungsprofil : 
- Freude am Umgang mit Menschen
- Einsatz & Begeisterung
- Interesse am Verkauf und an neuen Technologien
- Teamfähigkeit
- Kund:Innenorientierung
- Lernfähigkeit und Lernbereitschaft
- gepflegtes Verhalten sowie gute Umgangsformen

Dein Aufgabenbereich:
- individuelle Beratung der Kunden_innen
- Support, Servicierung und Beratung der Kundenanliegen
- Verkauf von Handys, Tablets etc.

Du wirst im Rahmen von  AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. eine Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum absolvieren. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt.
Das AMS unterstützt dich während der Ausbildung finanziell (DLU, Notstandhilfe, Kursnebenkosten) und die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel:
Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Einstiegsgehalt im DV lt. KV: Brutto € 1.800,- bis € 1.910,-.

Bitte schick uns deine Bewerbung (Lebenslauf mit Foto und Bewerbungsschreiben mit Angabe des Lehrberufs) an office@tsb-stiftung.at 


Friseur/in (StylistIn) im Bezirk Eisenstadt - Umgebung sowie Niederösterreich Bezirk Wr. Neustadt

AQUA – Arbeitsplatznahe
Qualifizierung Friseur/in (StylistIn) im Bezirk Eisenstadt - Umgebung sowie Niederösterreich Bezirk Wr.Neustadt
Ausbildung am 2. Bildungsweg


 Beim AMS Burgenland und/oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:


  • Handgeschicklichkeit: Schneiden der Haare, Maniküren
  • Fingerfertigkeit: Wickeln von Dauerwellen
  • Auge-Hand-Koordination: Schneiden und Färben der Haare
  • Sehvermögen: Erkennen feiner Farbunterschiede, Schminken
  • Unempfindlichkeit der Haut: Umgang mit Färbemitteln, Dauerwellenpräparaten usw.
  • Gute Vorstellungsfähigkeit: Beraten über die passende Frisur, Schneiden der Haare
  • Organisationstalent: gleichzeitiges Betreuen mehrerer Kunden
  • Kontaktfähigkeit: Kundenberatung und -betreuung
  • Sprachfertigkeit mündlich: Kundenberatung
  • gestalterische Fähigkeit: Gestalten von Frisuren
  • Selbständigkeit: Betreuen der Kunden
  • allgemeine Lernfähigkeit: Anwenden neuer Arbeitstechniken, Verwendung neuer Produkte


Ihr Aufgabenbereich:

  • intensive Kundenberatung
  • Gestaltung von Tages-, Abend- und Festfrisuren für Damen und Herren
  • Verkauf von Pflegeprodukte


Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem wachsenden Betrieb
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten, Shows und „Wettbewerbe“
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel:  Eintritt in ein reguläres Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1530,00.Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.


Ansprechperson: Annemarie Matkovits

Systemgastronomiefachmann/-frau Langenrohr bei Tulln

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Systemgastronomiefachfrau/-mann – LANGENROHR bei TULLN
Ausbildung am 2. Bildungsweg


Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:


  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Stressresistenz und zeitliche Flexibilität
  • Proaktive Mitarbeit
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf


Ihr Aufgabenbereich:


  • Zubereitung der Speisen in der Küche
  • Unterstützung im Service
  • fallweise Mitarbeit an der Kassa (erst zum Ende der Lehrzeit hin)
  • Sicherstellung der Qualitätskriterien und Hygienebestimmungen


Perspektiven:


  • Mitarbeit in einem multikulturellen Team 
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • Aufstiegsmöglichkeiten, eigenes Trainee-Programme


Zum Arbeitgeber des Arbeitsortes sind der Führerschein B sowie ein Fahrzeug empfehlenswert.

Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, DLU oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.550,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Ansprechpartnerin: Zsofia Toth

BetriebslogistikerIn für Wr. Neustadt

AQUA - Arbeitsplatznahe Qualifizierung 

BetriebslogistikerIn für Wr. Neustadt

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Stressresistenz
  • Gute PC-Kenntnisse
  • gutes Zahlenverständnis
  • Körperliche Fitness
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Einfühlungsvermögen und Freude an individuelle Lagertätigkeiten
  • gepflegtes Erscheinungsbild und freundliches Auftreten
  • kaufmännisches Verständnis
  • Teamgeist
  • gute Deutschkenntnisse

Ihr Aufgabenbereich:

  • Warenübernahme
  • Einlagern und Kommissionieren
  • Verpacken
  • Positionieren der Lagerware
  • Etikettieren
  • Durchführung von Inventuren
  • Lagerorganisation
  • Arbeiten mit Scanner

Perspektiven:

  • erfolgreiche Zukunft in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten intern
  • Aufstiegschancen
  • Gute Erreichbarkeit öffentlich

Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 20 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel : Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt.KV brutto € 1.767,00

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top-Solution, Robert Graf Platz 1, Top 3, 7000 Eisenstadt

Einzelhandelskauffrau/ -mann Lebensmittel ohne Feinkost im Bezirk Bruck an der Leitha

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (ohne Feinkost) - Bruck an der Leitha 
Ausbildung am 2. Bildungsweg


Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und  Arbeiten im Team
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf


Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der Kunden zu den Produkten
  • Mitarbeit im Lager und an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung und Einführung in Bürotätigkeiten, wie z. B. Bestellwesen


Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftssicheren und überregionalen Handelsbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, DLU oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel: Eintritt in ein reguläres Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Ansprechpartnerin: Zsofia Toth

Maurer/in im Bezirk Eisenstadt - Umgebung und im Bezirk Baden

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Maurer/in im Bezirk Eisenstadt - Umgebung
Ausbildung am 2. Bildungsweg


 Beim AMS Burgenland und/oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:

  • gute körperliche Verfassung: Tragen von schweren Materialien
  • physische Ausdauer: Tragen von Materialien, Arbeiten unter Witterungseinflüssen
  • körperliche Wendigkeit: Arbeiten am Gerüst
  • Gleichgewichtsgefühl: Arbeiten am Gerüst
  • Handgeschicklichkeit: händisches Verputzen, Messarbeiten
  • Auge-Hand-Koordination: Verlegen von Fertigbauteilen, Verputzarbeiten
  • Unempfindlichkeit der Haut: Arbeiten mit Zement, Kalk usw.
  • Räumliche Vorstellungsfähigkeit: Errichten von Mauern, Umbau- und Sanierungsarbeiten
  • technisches Verständnis: Arbeiten mit Maschinen, z. B. beim Verputzen
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten in Gruppen
  • Reaktionsfähigkeit: Unfällen auf Baustellen vermeiden

Ihr Aufgabenbereich:

  • Errichtung von Bauwerken und Bauwerksteilen
  • Reparatur-, Restaurierungs- und Umbauarbeiten
  • Pläne, Bauzeichnungen und Skizzen erstellen/lese
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung sowie Dokumentation der Arbeit

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Betrieb
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung / Führerschein B von Vorteil (erreichen des Arbeitsplatzes in der Früh)

Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel:  Eintritt in ein reguläres Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 2.656,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Ansprechperson: Caroline Matkovits

Einzelhandelskauffrau/ -mann im Bezirk Oberwart, Güssing, Fürstenfeld, Feldbach, Jennersdorf, Hartberg

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Einzelhandelskaufmann/-frau – Schwerpunkt allgemeiner Einzelhandel -
Bezirk Hartberg-Fürstenfeld / STEIERMARK
Ausbildung am 2. Bildungsweg


 Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder nicht verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse daran Neues zu lernen
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf


Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der Kunden zu den Produkten
  • Mitarbeit im Lager und an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung und Einführung in Bürotätigkeiten wie z. B. Bestellwesen


Perspektiven:

  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen
  • Unterstützung im individuellen Wachstumsprozess
  • Angenehmes Arbeitsklima


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel: Eintritt in ein reguläres Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Einstiegsgehalt lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der ausgeschriebenen Tätigkeit sowie des Bezirks) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Ansprechpartnerin: Zsofia Toth

Einzelhandelskauffrau/ -mann Lebensmittel ohne Feinkost in Zwettel und Gföhl

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (ohne Feinkost) - Zwettl, Gföhl
Ausbildung am 2. Bildungsweg


Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf


Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der Kunden zu unseren Produkten
  • Mitarbeit im Lager und an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung und Einführung in Bürotätigkeiten, wie z. B. Bestellwesen


Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftssicheren und überregionalen Handelsbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • Aufstiegschancen


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel: Eintritt in ein reguläres Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Ansprechpartnerin: Annemarie Matkovits

Einzelhandelskaufmann/-frau Schwerpunkt Gartencenter im Burgenland und Niederösterreich

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Einzelhandelskaufmann/-frau Schwerpunkt Gartencenter in Burgenland und Niederösterreich
Ausbildung am 2. Bildungsweg


 Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:
Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt "Gartencenter"


  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Spaß am kreativen Gestalten
  • Natur und Pflanzen liegen dir am Herzen
  • Bereitschaft zur Aus- und Weiterbildung
  • Körperliche Belastbarkeit (langes Stehen erforderlich)
  • Lernfähigkeit und Lernbereitschaft
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen


Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der Kunden zu unseren Produkten
  • Bestellwesen und Lagerverwaltung
  • Mitarbeit an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation


Perspektiven:

  • Dich erwartet eine spannende Zeit an einem der schönsten Arbeitsplätze und mit viel Abwechslung im „Gartenjahr“!
  • Interne Aus- & Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft Deko, Verkauf & Marketing
  • gute öffentliche Anbindung


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, DLU oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.


Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.821,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.


Ansprechpartnerin: Caroline Matkovits

Betriebslogistikkaufmann/-frau in Niederösterreich Bezirk Mödling sowie Wien Bezirk 1120

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Betriebslogistikkaufmann/-frau in Niederösterreich Bezirk Mödling sowie Wien Bezirk 1120
Ausbildung am 2. Bildungsweg


 Beim AMS Burgenland und/oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:

  • Fingerfertigkeit: Bedienen der Tastaturen verschiedener Büromaschinen und Computer;
  • Sehvermögen: Bildschirmarbeit;
  • mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Mitarbeit bei der Lagerbuchhaltung 
  • Organisationstalent: Mitarbeit bei der Erstellung von Lagerlogistikkonzepten;
  • Kontaktfähigkeit: Betreuen von KundInnen, LieferantInnen;
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten im Team;
  • Sprachfertigkeit schriftlich: Arbeit mit Formularen, Vorlagen, Verfassen von Dokumentationen;
  • logisch-analytisches Denken: Überwachung des Lagerbestandes.


Ihr Aufgabenbereich:

  • technische und organisatorische Maßnahmen
  • Ständige Kontrolle der Lagerbestände (Einlagerung und Ausgabe der Waren)
  • elektronische Erfassung der Lagerbewegung
  • Umgang mit Reklamationen und Kunden


Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem wachsenden Betrieb
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung / Führerschein B von Vorteil sowie Staplerschein


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.


Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV brutto € 1981,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt


Ansprechpartnerin: Caroline Matkovits

Einzelhandelskaufmann/-frau Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile in Niederösterreich

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung
Einzelhandelskaufmann/-frau Schwerpunkt Kraftfahrzeuge und Ersatzteile in Niederösterreich Raum Wiener Neustadt und Schwechat:
Ausbildung am 2. Bildungsweg


 Beim AMS Burgenland und/oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:
 Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt "Kraftfahrzeuge und Ersatzteile "


  • Freude am Umgang mit Menschen
  • neue Kenntnisse der KFZ Technik
  • Sprachfertigkeit: Beratung und Bedienung der KundInnen
  • Lernfähigkeit: Informationen über die Ware sowie Merkfähig der Preise
  • Kontaktfreudig sowie Teamfähig
  • selbstständiges Arbeiten
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen


Ihr Aufgabenbereich:

  • Verkauf von KFZ-Zubehör und Ersatzteilen inkl. Beratung von Kunden
  • Administrative Tätigkeiten (Kalkulationen, Bestandsführung und Rechnungsprüfung)
  • Erlernen und schrittweise Übernahme der Warenannahme, -lagerung und -stellung
  • Planung und Realisierung von verkaufsfördernden Maßnahmen


Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem wachsenden Betrieb
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.


Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.981,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.


Ansprechpartnerin: Zsofia Toth

Einzelhandelskaufmann/-frau Schwerpunkt Einrichtungsberatung Wien, Niederösterreich und Burgenland

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Einzelhandelskaufmann/-frau Schwerpunkt Einrichtungsberatung im Burgenland: Bezirk Eisenstadt & Neusiedl am See sowie Niederösterreich: Bezirk Wr. Neustadt, Neunkirchen, Mödling, Schwechat und

Wien: Bezirk: 1030, 1100, 1120, 1150 sowie 1220 

Ausbildung am 2. Bildungsweg

 Beim AMS Burgenland und/oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren, die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen. 

Anforderungsprofil:

  • Einzelhandelskaufmann/-frau - Schwerpunkt "Einrichtungsberatung"
  • liest Einrichtungspläne gemäß einer möglichen Einrichtungsgestaltung,
  • Gestaltete Skizzen und Einrichtungspläne gemäß KundInnenwünschen;
  • Wirkt bei der Planung der Warenbeschaffung unter Berücksichtigung aktueller Wohntrends und Messeneuheiten, saisonaler und regionaler Bedingungen mit;
  • Wirkt bei der Einholung von Angeboten aufgrund spezieller KundInnenwünsche und Einrichtungspläne mit;
  • präsentiert das betriebliche Warensortiment Verkaufs-gerecht und wirkt bei der Gestaltung von Kojen und Musterensembles mit Einrichtungsgegenständen mit;
  • Entwickelt Einrichtungsideen unter Berücksichtigung von Funktion, Form und Farbe.


Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der Kunden zu unseren Produkten
  • Bestellwesen
  • Mitarbeiter an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation


Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem wachsenden Betrieb
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung, FS und eigener PKW von Vorteil


Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.


Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV brutto € 1981,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.


Ansprechpartnerin: Caroline Matkovits

Einzelhandelskauffrau/-mann in Wr. Neustadt

AQUA - Arbeitsplatznahe Qualifizierung 

Einzelhandelskauffrau in Wr. Neustadt

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Stressresistenz
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten: Vormittags-/Nachmittagsdienste
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Spaß am KundInnenkontakt und am Arbeiten im Team
  • körperliche Belastbarkeit (langes Stehen erforderlich!), Lernfähigkeit und Lernbereitschaft sowie ein gepflegtes Auftreten

Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der KundInnen zu den angebotenen Produkten
  • Bestellwesen und Verwaltung
  • Kassatätigkeit
  • Gestaltung der Verkaufsflächen
  • Produktpräsentation

Perspektiven:

  • erfolgreiche Zukunft in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten intern
  • Aufstiegschancen
  • Gute Erreichbarkeit öffentlich

Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 20 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel : Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt.KV brutto € 1.586,00

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top-Solution, Robert Graf Platz 1, Top 3, 7000 Eisenstadt

Betriebslogistikkaufmann /-frau in Mattersburg

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Betriebslogistikkaufmann /-frau in Mattersburg

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

 

Anforderungsprofil:

  • Fingerfertigkeit: Bedienen der Tastaturen verschiedener Büromaschinen und Computer;
  • Sehvermögen: Bildschirmarbeit;
  • mathematisch-rechnerische Fähigkeit: Mitarbeit bei der Buchhaltung und Kostenrechnung;
  • Organisationstalent: Mitarbeit bei der Erstellung von Lagerlogistikkonzepten;
  • Kontaktfähigkeit: Betreuen von KundInnen, LieferantInnen;
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit: Arbeiten im Team;
  • Sprachfertigkeit schriftlich: Arbeit mit Formularen, Vorlagen, Verfassen von Dokumentationen;
  • logisch-analytisches Denken: Überwachung des Lagerbestandes.

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • technische und organisatorische Maßnahmen
  • Ständige Kontrolle der Lagerbestände (Einlagerung und Ausgabe der Waren)
  • elektronische Erfassung der Lagerbewegung
  • Umgang mit Reklamationen und Kunden

 

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Familienbetrieb
  • interne Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung

 

Sie werden im Rahmen von  AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung)  eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

 

Ziel:  Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 2.656,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (Backshop) – WIENER NEUSTADT

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (Backshop) – WIENER NEUSTADT

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

 

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • Gespür für Back- und Konditorwaren
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umfangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in English
  • Spaß am Verkauf und Freude an der Beratung

 

Ihr Aufgabenbereich:

  • Beratung der Kunden zu unseren Produkten
  • Mitarbeit im Backwaren-Lager sowie direkt an der Theke
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung

 

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftssicheren und überregionalen Handelsbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung

 

Sie werden im Rahmen von  AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung)  eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

 

Ziel:  Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Elektrotechniker*in für den Bezirk Wiener Neustadt

AQUA - Arbeitsplatznahe Qualifizierung 

Elektrotechniker*in für den Bezirk Wiener Neustadt

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland oder AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Stressresistenz
  • Körperliche Fitness
  • Teamgeist
  • Tätigkeit als Hilfsarbeiter von Vorteil
  • Qualitätsbewusstsein
  • Gute Deutschkenntnisse

Ihr Aufgabenbereich:

  • Verlegen und Anschließen von Elektrokomponenten
  • Durchführung von Verkabelungs- und Verdrahtungsarbeiten
  • Montage Schaltschrankbau
  • Prüfen von elektronischen Baustellen
  • Arbeiten nach Schalt- und Stromlaufplänen

Perspektiven:

  • erfolgreiche Zukunft in einem dynamisch wachsenden Unternehmen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten intern
  • Aufstiegschancen
  • Kurze Woche

Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 20 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld, Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel : Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt.KV brutto € 2.518,00

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top-Solution, Robert Graf Platz 1, Top 3, 7000 Eisenstadt

Einzelhandelsmann/-frau – Allgemeiner Einzelhandel – WIENER NEUSTADT

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Einzelhandelsmann/-frau – Allgemeiner Einzelhandel – WIENER NEUSTADT

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude an der Beratung und aktives Zugehen auf Menschen
  • gute Umfangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
  • eigenständiges Arbeiten und „Anpack-Mentalität“
  • strukturiert und organisiert
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • Bereitschaft, auf Messen, Seminaren und Veranstaltungen mitzuwirken
  • Basiskenntnisse am Computer und ein gutes Zahlenverständnis
  • Interesse am Handarbeiten, insbesondere stricken, häkeln und sticken

 hr Aufgabenbereich:

  • aktive Beratung der KundInnen im Bezug auf die Produktpalette
  • Verpacken von Waren für den Versand an unsere auswärtigen KundInnen
  • Mitarbeit im Lager, im Verkaufsraum sowie an der Kassa
  • Unterstützung bei Handarbeitsfragen und -anliegen

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem kleinen Familienbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen
  • sehr gute öffentliche Anbindung
  • Unterstützung im individuellen Wachstumsprozess

 Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen. 

Ziel:  Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (mit Feinkost) - BURGENLAND

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (mit Feinkost) - BURGENLAND

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren sterben über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umfangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf
  • körperliche Belastbarkeit, Stressresistenz und Flexibilität
  • Interesse daran, Neues zu lernen und keine Scheu vor Lebensmitteln aller Art

Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der Kunden zu unseren Produkten
  • Mitarbeit im Lager, im Verkaufsraum (inkl. Feinkost- und Backwarentheke) sowie Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen und Übernahme der ansprechenden Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung und Einführung in Bürotätigkeiten eines Filialbetriebes
  • Sicherstellung der „Frischegarantie“

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftssicheren und überregionalen Handelsbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung

Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung)  eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum durchführen. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

Ziel:  Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (ohne Feinkost) - BURGENLAND

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (ohne Feinkost) - BURGENLAND

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umfangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf

Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der KundInnen zu unseren Produkten
  • Mitarbeit im Lager und an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung und Einführung in Bürotätigkeiten, wie zB Bestellwesen

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftssicheren und überregionalen Handelsbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung

 Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum absolvieren. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

 Ziel: Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (ohne Feinkost) - NIEDERÖSTERREICH

AQUA – Arbeitsplatznahe Qualifizierung

Einzelhandelskaufmann/-frau – Lebensmittel (ohne Feinkost) - NIEDERÖSTERREICH

Ausbildung am 2. Bildungsweg

Beim AMS Burgenland und AMS Niederösterreich gemeldete Personen ab 18 Jahren die über keine oder keine verwertbare Ausbildung verfügen.

Anforderungsprofil:

  • Freude am Umgang mit Menschen und am Arbeiten im Team
  • Stressresistenz und Flexibilität
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Interesse daran, Neues zu lernen
  • gepflegtes Auftreten und Erscheinungsbild sowie gute Umfangsformen
  • gute Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Spaß am Verkauf

Ihr Aufgabenbereich:

  • individuelle Beratung der KundInnen zu unseren Produkten
  • Mitarbeit im Lager und an der Kassa
  • Gestaltung der Verkaufsflächen sowie Produktpräsentation
  • Preisauszeichnung und Einführung in Bürotätigkeiten, wie zB Bestellwesen

Perspektiven:

  • Mitarbeit in einem zukunftssicheren und überregionalen Handelsbetrieb
  • Übernahme von eigenen Verantwortungsbereichen in der Zukunft
  • gute öffentliche Anbindung

 Sie werden im Rahmen von AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung) eine Lehre am 2. Bildungsweg bzw. Qualifizierung und ein betriebliches Praktikum absolvieren. Die Dauer ist auf die Hälfte der regulären Lehrzeit festgelegt, maximal jedoch 24 Monate. Sie erhalten für die Dauer der Ausbildung weiterhin Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe. Die Ausbildungskosten trägt das Unternehmen.

 Ziel:  Eintritt in ein ordentliches Dienstverhältnis im selben Unternehmen nach Ausbildungsende. Entlohnung im Dienstverhältnis lt. KV-Brutto € 1.606,00. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Foto, Bewerbungsschreiben unter Angabe der Tätigkeit) vorzugsweise per E-Mail an  office@tsb-stiftung.at oder per Post an Top Solution.biz, Robert Graf Platz 1, Top3/350, 7000 Eisenstadt.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung